Wir machen uns ein Bild von Ihrer Fehlstellung oder Ihren Beschwerden und klären Sie auf, ob und in welcher Art eine kieferorthopädische Behandlung notwendig ist. Sie werden außerdem über die anfallenden Behandlungskosten und die voraussichtliche Behandlungsdauer informiert.
Zur Erstellung einer genauen Diagnose ist eine Aufnahme von Befunden (Panorama-, Fernröntgen, Fotos, Scans und Kiefergelenksuntersuchung) notwendig. Diese Befunde werden von uns ausgewertet, der Behandlungsplan wird erstellt. In einer weiteren Sitzung werden die Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen gemeinsam besprochen und diskutiert. Die Kosten für die Planung sind in den Behandlungskosten inkludiert.
Auf Basis eines individuellen kieferorthopädischen Behandlungsplans wird im Rahmen eines Erstgespräches das Kostenangebot vorgelegt.
Kostenfixierung vor Behandlungsstart
Für festsitzende Zahnspangen wird ein Gesamttarif VOR Behandlungsstart angeboten. Die Kostenwerden auf einzelne Behandlungsabschnitte aufgeteilt. Ebenso bieten wir abnehmbare Zahnspangen zu Fixpreisen an.
Familienbonus
Besondere Angebote bieten wir an, wenn mehrere Familienmitglieder bei uns behandelt werden.
Ratenzahlung
Auf Wunsch können Sie mit uns eine Ratenzahlung über den Behandlungszeitraum vereinbaren.
Rückerstattung durch die Krankenkasse
Wenn eine Fehlstellung nach IOTN 4 oder 5 vorliegt, sind die Voraussetzungen für die Rückerstattung durch die Krankenkasse gegeben. Die Praxis Smiledesign (DDr. Gelder, Dr. Fahrenholz, Dr. Resch) ist von allen Krankenkassen als Wahlarzt für diese Art von Fehlstellungen zugelassen.
Der Wahlarzttarif für eine festsitzende kieferorthopädische Behandlung für Patienten im Alter zwischen 11 und 18 Jahren liegt zwischen € 5.800,– bis € 7.200,–. Die Rückvergütung durch die Krankenkasse im Falle einer IOTN 4 oder 5 Klassifizierung liegt aktuell 2024 bei € 3.562,40 (ÖGK und SVA-LW bzw. € 4.453,- (BVAEB + SVA-GW).
Auch mindere Schweregrade sind in vielen Fällen behandlungswürdig. Die Höhe der Bezuschussung durch die Krankenkassen wird von diesen im Einzelfall nach Befundaufnahme und Antragstellung festgelegt. Für Behandlungen bei Kindern im Wechselgebiss (noch Milchzähne im Mund) gelten unterschiedliche Regeln der Rückerstattung je nach Versicherungsträger.
Rückerstattung für Erwachsene
Für Erwachsene ab 18 Jahren gelten unterschiedliche Regeln der Rückerstattung je nach Versicherungsträger. Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches erstellen wir Ihren individuellen Heilkostenplan und informieren Sie über die möglichen Zuschüsse durch Ihre Krankenkasse. Die Krankenfürsorgeanstalten gewähren wie bisher teils großzügige Zuschüsse zu den Behandlungskosten.
smiledesign
DDr. Reinhard Gelder
Dr. Maria Fahrenholz, MSc
Dr. Julia Resch,
MSc
Wahlarztpraxis
Salzburger Straße 3
5230 Mattighofen, Austria
Tel.: +43 - 7742 - 315 15
info@smiledesign.at
www.smiledesign.at
Montag bis Donnerstag:
07:00 – 11:30 Uhr &
13:00 – 16:00 Uhr
Freitag:
nach Vereinbarung
07:00 – 11:30 Uhr